Unity in Science – Rückblick

Am 01.04. fand unser Event „Unity in Science“ im Online-Format statt. Zusammen haben wir uns die Entwicklungsgeschichte von Unity angeschaut, den Vorteil von GameEngine beleuchtet, aktuelle medizinische und Verfahrenstechnikanwendungen angeschaut und künstliche Intelligenz in Aktion gesehen.

Insgesamt waren bis zu 30 Teilnehmer beim Event dabei und haben sich über ihre Projekte ausgetauscht. Es wurden Unity und Unreal Engine verglichen und Erfahrungen mit studentischen Projekten besprochen sowie Tipps und Hinweise für die weitere Arbeit mit Unity gegeben.

Von dem Event gibt es keine Aufnahme, aber alle Interessierten können sich auf der Event-Webseite www.acagamics.de/unity-in-science/ Präsentationsfolien von einigen der Vorträge anschauen.

MatLab – GameJam 2021

GameJam! MatLab? MatLab-GameJam?!

Am Wochenende vom 22. – 24.10. gab es einen digitalen GameJam der anderen Art. Ein GameJam mit einer Programmiersprache, die hauptsächlich auf lineare Algebra mit Matrizen (daher der Name Matrix Laboratory) ausgelegt ist und so gut wie gar nicht auf Interaktivität, was eigentlich der Grundstein von Videospielen ist. Trotzdem haben wir uns gewagt und versucht, in Matrizen zu denken.

Am Freitag Abend ging es los mit dem üblichen Einstieg: Begrüßung und Brainstorming für Ideen. Das Brainstorming war dieses Mal etwas zurückhaltend, da alle Anwesenden die Kapazitäten von MatLab noch nicht richtig einschätzen konnten. Deswegen gab es um 20 Uhr dann eine kleine Einführung von Sarah zu Spielen in MatLab, wo die Basics wie Game Loop, Tastaturinput und grafische Darstellung vorgestellt wurden. Am Ende hatten die Game Jammer eine kleine Vorlage, um ihr Spiel darauf aufzubauen. Die folgenden zwei Tage waren die Teilnehmenden dann damit beschäftigt, MatLabs Schwächen und Stärken zu entdecken, die für Spiele funktionieren. Sonntag Nachmittag wurden die Ergebnisse dann vorgestellt.

Hier könnt ihr die Spiele downloaden. Unten seht ihr Screenshots von den Spielen: