Hot Topics in Entertainment Software Development WS 20/21
Allgemeines
Dozenten: | Justin Römer Felix Kessel |
Veranstaltungsart: | Proseminar, Trainingsmodul SMK |
CP: | 3 (unbenotet) |
Format: | online synchron |
Verwendete Plattformen: | Zoom, Elearning |
Zeit: | Di. 11-13 Uhr |
Kontakt: | htiesd@acagamics.de |
Anmeldung: | Ab 23.10. 10 Uhr im Elearning. Der Schlüssel für den Kurs lautet: HT-ESD-WiSe-20/21 |
Maximale Teilnehmerzahl: | 20 |
LSF-Seite: | link |
News
Durch technische Probleme ist diese Seite nicht zwangsläufig aktuell.
Letztes Update: 16.10.2020 13:50 Uhr
Inhalte
Das Pro-Seminar “Hot Topics in Entertainment Software Development” befasst sich mit unterschiedlichen Themen der Spiele- und Unterhaltungssoftwareindustrie. Dabei wird der Schwerpunkt auf technischen Ideen und Implementierungen sowie Design liegen.
Zum Beispiel:
- Immersion & Flow
- Serious Games
- Deferred Shading
- Ambient Occlusion
- ...
Natürlich gibt es noch viele weitere interessante Themen, welche in der ersten Veranstaltung bekannt gegeben werden.
Ihr werdet im Laufe des Semesters zu einem der Teilbereiche einen Vortrag ausarbeiten, welcher nach inhaltlichen und rhetorischen Kriterien beurteilt wird. Darüber hinaus möchten wir, dass ihr euch aktiv am Thema des Vortragenden beteiligt, indem ihr Fragen stellt, bestenfalls sogar zu interessanten Diskussionen anregt und euer Feedback einfließen lasst.
Anmeldung
Eine Anmeldung im Elearning ist durch die beschränkte Teilnehmeranzahl notwendig. Möglich ab dem 23.10. 10 Uhr. Der Schlüssel für den Kurs lautet: HT-ESD-WiSe-20/21
Die Teilnahme an der ersten Veranstaltung ist Pflicht, ansonsten kann kein Platz garantiert weden. Die maximale Teilnehmerzahl sind 20 Studierende.